• Aktuelles
    • News
    • Termine
    • UWG Newsletter
    • Presse
  • Über uns
    • Leitbild
    • Vorstand
    • Satzung
    • Kreis
  • Fraktion
    • Mandatsträger*innen
    • UWG Anträge
    • Archiv Stadtratsfraktion
  • Ziele 2020-2026
    • Faktencheck
    • Aktionsprogramm 2020
  • Impressum
  • Datenschutzhinweise
  • Menü
  • Skip to left header navigation
  • Skip to right header navigation
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

Before Header

  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram

Unabhängige Wählergemeinschaft Waldkraiburg

UWG

  • Aktuelles
    • News
    • Termine
    • Presse
  • Über uns
    • Das sind wir
    • Vorstand
    • Satzung
    • Mitglied werden
    • Kreis
  • Fraktion
    • Mandatsträger*innen
    • UWG Anträge
    • Archiv Stadtratsfraktion
  • Ziele 2020-2026
    • Faktencheck
    • Aktionsprogramm
Aktuelle Seite: Startseite / Wahlprogramm 2020 / Stadtentwicklung mit ISEK

Stadtentwicklung mit ISEK

(integriertes Stadtentwicklungskonzept)

Das UWG Aktionsprogramm 2020 – 2026

Statement der UWG Waldkraiburg

Unsere Stadt als Lebensmittelpunkt und Wirtschaftsstandort zu gestalten und für die Zukunft fit zu machen, ist unser Ziel. Dies ist im Hinblick auf die fortschreitende Digitalisierung des Handels, die Herausforderungen des Klimawandels und die absehbaren Veränderungender Mobilität, sowie dem sich wandelnden Freizeitverhalten von entscheidender Bedeutung.

Das von uns ins Leben gerufenen ISEK Programm ist für uns dabei der Leitfaden.

Das wurde seit 2014 erreicht

  • Wir haben das ISEK (integriertes Stadtentwicklungskonzept) beantragt und ins Leben gerufen.
  • Breite Bürgerbeteiligung beim ISEK Prozess verdeutlicht das intensive Einbinden der Bevölkerung.
  • Wir haben das Thema Rathausneubau und damit die Innenstadtbelebung auf die Tagesordnung gebracht und vorangetrieben.
  • Wir haben das Thema Waldbad / Neubau eines Freibads auf die Tageordnung gebracht.
  • Wir haben „Waldkraiburg blüht auf“ ins Leben gerufen.
  • In den letzten Jahren sind viele neue Wohnflächen entstanden, auch im Bereich von sozial gefördertem Wohnungsbau.
  • Zahlreiche Wohngebäude wurden saniert.
  • Viele Wohnbauvorhaben sind derzeit in der Umsetzung
  • Noch in der Innerstadt und in den Wohngebieten ansässige Firmen werden ins Industriegebiet umziehen. Wir haben dies ermöglicht und vorangetrieben. Dadurch werden Flächen für Wohnraum oder Gewerbe verfügbar
  • Das Umspannwerk zieht hinaus aus der Stadt und schafft damit Platz für die Entwicklung der bisherigen Fläche als Wohnraum.

Schwerpunkte 2020 – 2026

  • Wir werden ISEK konsequent umsetzen.
  • Der Neubau des Rathauses ist für uns von zentraler Bedeutung für die Stadtentwicklung. Die Schaffung eines attraktiven Zentrums ist unser Ziel.
  • Wir haben ein Konzept für den Umbau und für die Nutzung des Peters-Geländes. Nach Ablauf des Vertrages zwischen dem Eigentümer und der bayrischen Regierung nach 2025.
  • Das Ergebnis der „Projektgruppe Freibad“ wird von uns getragen, und nach Möglichkeit umgesetzt.
  • Alle zukünftigen Entscheidungen werden noch stärker unter den Gesichtspunkten „Ökologie und Ökonomie“ betrachtet.
Vorheriger Beitrag: « Zusammenhalt von Jung und Alt macht stark
Nächster Beitrag: Freizeitangebot und Umwelt »

Haupt-Sidebar

Aktionsprogramm Übersicht

Leben und arbeiten vor Ort

Stadtentwicklung mit ISEK

Freizeitangebot und Umwelt

Wohnraum neu gestalten

Ohne Vereine ist nichts los

Ehrenamt unterstützen

Zusammenhalt von Jung und Alt macht stark

Stadtplatzattraktivität steigern

Stadtbild aufpolieren

Weichen für neue Stadtmitte wurden gestellt

Footer

Wir freuen uns auf Ihre Nachricht!

Sie erreichen uns am einfachsten über unsere Kontaktformular oder über die im Impressum genannten Kontaktdaten.

Urheberrecht © 2023 · Unabhängige Wählergemeinschaft Waldkraiburg · Impressum · Datenschutz

Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus. OKNeinDatenschutzerklärung