• Aktuelles
    • News
    • Termine
    • UWG Newsletter
    • Presse
  • Über uns
    • Leitbild
    • Vorstand
    • Satzung
    • Kreis
  • Fraktion
    • Mandatsträger*innen
    • UWG Anträge
    • Archiv Stadtratsfraktion
  • Ziele 2020-2026
    • Faktencheck
    • Aktionsprogramm 2020
  • Impressum
  • Datenschutzhinweise
  • Menü
  • Skip to left header navigation
  • Skip to right header navigation
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

Before Header

  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram

Unabhängige Wählergemeinschaft Waldkraiburg

UWG

  • Aktuelles
    • News
    • Termine
    • Presse
  • Über uns
    • Das sind wir
    • Vorstand
    • Satzung
    • Mitglied werden
    • Kreis
  • Fraktion
    • Mandatsträger*innen
    • UWG Anträge
    • Archiv Stadtratsfraktion
  • Ziele 2020-2026
    • Faktencheck
    • Aktionsprogramm
Aktuelle Seite: Startseite / Archiv für Wahlprogramm 2020

Wahlprogramm 2020

Weichen für neue Stadtmitte wurden gestellt

28. Mai 2020 Author: Andreas Pawel

Waldkraiburg wird die Stadtmitte bekommen, die es verdient. Dafür wurden nun die Weichen gestellt. Mit einem Realisierungswettbewerb für den Neubau des Rathauses in der Stadtmitte soll das Projekt endlich beginnen. Diesen Beschluss fasste der Stadtentwicklungs-, Bau- und Umweltausschuss in seiner Sitzung vom 26.05.2020 mehrheitlich. Amtlich wird das Ganze, wenn dieser Beschluss vom Stadtrat bestätigt wird.

Der Realisierungswettbewerb „Neubau Rathaus“ soll als Initialzündung für einen Ideenwettbewerb für die Innenstadt dienen. Der Neubau des Rathause ist dabei als Leuchtturmprojekt zu sehen, an dem sich die Neugestaltung der Innenstadt orientieren soll.

Vorangegangen war eine Führung über den Sartrouville Platz, durch die Tiefgarage und durch das Rathaus – vom Keller bis auf den Dachboden. Herr Schwunck, Leiter der Bauabteilung, leitete kompetent die Begehung und stand für alle aufkommenden Fragen zur Verfügung. Während der Begehung wurde offenkundig, dass dringender Handlungsbedarf wegen gravierender baulicher Mängel besteht.

Im Anschluss spannte Herr Schwunck in der Ausschusssitzung den Bogen über die bisherigen Maßnahmen und Entscheidungen zum Rathaus. Damit wurden alle neuen Stadträtinnen und -räte ins Thema gebracht. In einer sehr konstruktiven Diskussion wurde unter anderem die bis dato noch zur Debatte stehende Sanierung mehrheitlich verworfen.

Der ausschlaggebende Grund dafür waren die unabsehbaren Überraschungen, die mit einer Sanierung einhergehen. Diese waren nach der Begehung für die Mehrheit offenkundig. Die vielen Vorteile und Chancen für die Stadtentwicklung, die mit einem Neubau des Rathauses einhergehen, lagen für die Mehrheit der Ausschussmitglieder nach Begehung, Vortrag und Diskussion auf der Hand. (lesen sie dazu auch die ISEK Informationen auf der Internetseite der Stadt Waldkraiburg: https://www.waldkraiburg.de/…/wirtsch…/stadtentwicklung/isek sowie den Faktencheck auf der UWG: https://www.uwgwaldkraiburg.de/faktencheck/).

Aus diesem Grund hat der Ausschuss dem Stadtrat empfohlen einen Realisierungswettbewerb zum Neubau des Rathauses im Zentrum Waldkraiburgs zu beginnen. Die nächsten Schritte werden nun von der Bauabteilung und der Verwaltung in Angriff genommen damit Waldkraiburg die Stadtmitte bekommt, die es verdient. Ein guter Tag für die Entwicklung unserer Stadt Waldkraiburg.

Im Namen der UWG Stadtratsfraktion
Dr. Frieder Vielsack, Fraktionsvorsitzender

Kategorie: Berichte Stadtratsfraktion, Die Stadt, Wahlprogramm 2020

Freizeitangebot und Umwelt

23. Januar 2020 Author: Frieder Vielsack

Das UWG Aktionsprogramm 2020 – 2026

Statement der UWG Waldkraiburg

Waldkraiburg ist eine Stadt, die allen Generationen etwas bietet. Dies erhalten wir und treiben weitere Möglichkeiten auch bei Sport- und Freizeitstätten voran.

Das wurde seit 2014 erreicht

  • Unsere zahlreichen Spielplätze wurden gepflegt und neu ausgestattet.
  • Wir erhalten unsere zahlreichen Sport- und Freizeitstätten.
  • Erweiterung des Angebotes in der Stadt durch eine Kletterhalle.
  • Wir haben uns der Herausforderung des Schwimmbads angenommen. 

Schwerpunkte 2020 – 2026

  • Wir setzen uns für den Ausbau des Fahrradwegenetzes innerhalb der Stadt und zu den Ortsteilen ein.
  • Wir stehen hinter der von uns ins Leben gerufenen „Projektgruppe Freibad“ und werden den dort erarbeiteten Vorschlag tragen und im Rahmen der gegebenen Möglichkeiten umsetzen.
  • Wir sind für die Einrichtung öffentlicher Grillplätze in unseren Parkanlagen, um neue attraktive Treffpunkte für die Bevölkerung zu schaffen.
  • Konsequenter Schutz der Waldflächen und des Landschaftsbildes entlang der Hangkante im Süden der Stadt ist uns wichtig.

Kategorie: Lebensqualität, Wahlprogramm 2020

Stadtentwicklung mit ISEK

23. Januar 2020 Author: Frieder Vielsack

(integriertes Stadtentwicklungskonzept)

Das UWG Aktionsprogramm 2020 – 2026

Statement der UWG Waldkraiburg

Unsere Stadt als Lebensmittelpunkt und Wirtschaftsstandort zu gestalten und für die Zukunft fit zu machen, ist unser Ziel. Dies ist im Hinblick auf die fortschreitende Digitalisierung des Handels, die Herausforderungen des Klimawandels und die absehbaren Veränderungender Mobilität, sowie dem sich wandelnden Freizeitverhalten von entscheidender Bedeutung.

Das von uns ins Leben gerufenen ISEK Programm ist für uns dabei der Leitfaden.

Das wurde seit 2014 erreicht

  • Wir haben das ISEK (integriertes Stadtentwicklungskonzept) beantragt und ins Leben gerufen.
  • Breite Bürgerbeteiligung beim ISEK Prozess verdeutlicht das intensive Einbinden der Bevölkerung.
  • Wir haben das Thema Rathausneubau und damit die Innenstadtbelebung auf die Tagesordnung gebracht und vorangetrieben.
  • Wir haben das Thema Waldbad / Neubau eines Freibads auf die Tageordnung gebracht.
  • Wir haben „Waldkraiburg blüht auf“ ins Leben gerufen.
  • In den letzten Jahren sind viele neue Wohnflächen entstanden, auch im Bereich von sozial gefördertem Wohnungsbau.
  • Zahlreiche Wohngebäude wurden saniert.
  • Viele Wohnbauvorhaben sind derzeit in der Umsetzung
  • Noch in der Innerstadt und in den Wohngebieten ansässige Firmen werden ins Industriegebiet umziehen. Wir haben dies ermöglicht und vorangetrieben. Dadurch werden Flächen für Wohnraum oder Gewerbe verfügbar
  • Das Umspannwerk zieht hinaus aus der Stadt und schafft damit Platz für die Entwicklung der bisherigen Fläche als Wohnraum.

Schwerpunkte 2020 – 2026

  • Wir werden ISEK konsequent umsetzen.
  • Der Neubau des Rathauses ist für uns von zentraler Bedeutung für die Stadtentwicklung. Die Schaffung eines attraktiven Zentrums ist unser Ziel.
  • Wir haben ein Konzept für den Umbau und für die Nutzung des Peters-Geländes. Nach Ablauf des Vertrages zwischen dem Eigentümer und der bayrischen Regierung nach 2025.
  • Das Ergebnis der „Projektgruppe Freibad“ wird von uns getragen, und nach Möglichkeit umgesetzt.
  • Alle zukünftigen Entscheidungen werden noch stärker unter den Gesichtspunkten „Ökologie und Ökonomie“ betrachtet.

Kategorie: Wahlprogramm 2020, Zukunft & Umwelt

Zusammenhalt von Jung und Alt macht stark

23. Januar 2020 Author: Frieder Vielsack

Das UWG Aktionsprogramm 2020 – 2026

Statement der UWG Waldkraiburg

Jung lernt von Alt und die Alten bleiben jung mit den Jungen, egal woher man kommt. Wir stehen für ein generationsübergreifendes, interkulturelles Miteinander!

Das wurde seit 2014 erreicht

  • „Ruck ma zamm“, das etwas andere Picknick in der Stadt wurde von der UWG Waldkraiburg ins Leben gerufen. Dabei unterstützt uns die Jugend aus den Vereinen und bekommt dafür den Erlös der Veranstaltung. 

Schwerpunkte 2020 – 2026

  • Intensives Miteinander von Jung und Alt durch gezielte Maßnahmen muss gefördert werden.
  • In den Dialog mit (organisierten) Jugendlichen gehen, um die jeweiligen Bedürfnisse zu erfahren.
  • Konzepte für Jugendkulturtage sowie Sport- und Kulturgroßveranstaltungen für Jung und Alt in der Stadt erarbeiten und anbieten.
  • Fahrradpaten für Schule und Freizeit ins Leben rufen.

Kategorie: Menschen, Wahlprogramm 2020

Wohnraum neu gestalten

23. Januar 2020 Author: Frieder Vielsack

Das UWG Aktionsprogramm 2020 – 2026

Statement der UWG Waldkraiburg

Die Stadt ist im Wandel. Wir machen uns dafür stark, dass in Zukunft attraktiver Wohnraum geschaffen wird.

Das wurde seit 2014 erreicht

  • Das Baugebiet Waldkraiburg-West läuft an.
  • Die Bebauung des Konen-Geländes für betreutes Wohnen wurde initiiert. 
  • Geschoßwohnungsbau in der Reichenberger Straße und auf dem ehemaligen Haldenwanger-Gelände.
  • Neubauten der WSGW (Iserring, Graslitzer Straße)
  • Sämtliche, insbesondere alle großen, Bauvorhaben sind an die geothermale Wärmeversorgung angeschlossen.
  • Nachverdichtung anstatt Flächenverschwendung!
  • Das Umspannwerk wurde von der Reichenberger Straße an die Ortsgrenze verlegt.

Schwerpunkte 2020 – 2026

  • Noch in der Innenstadt und in den Wohngebieten ansässige produzierende Betriebe werden ins Industriegebiet umziehen. Wir haben die Voraussetzungen dafür geschaffen und vorangetrieben. Dadurch können freiwerdende Flächen zu Wohnraum oder Gewerbeflächen umgewandelt werden.
  • Wir haben ein Konzept für den Umbau und die Nutzung des „Peters-Geländes“ nach Ablauf des Pachtvertrages zwischen dem Eigentümer und der bayerischen Regierung nach 2025.

Kategorie: Lebensqualität, Wahlprogramm 2020

Stadtplatzattraktivität steigern

23. Januar 2020 Author: Frieder Vielsack

Ein pulsierender Stadtplatz ist das Herz jeder Stadt und der Treffpunkt für Jung und Alt! Wir schaffen ein lebendiges Zentrum in unserer Stadt! Von zentraler Bedeutung ist die Schaffung eines attraktiven Kerns, von dem sich alles weiterentwickelt, beginnend mit dem Neubau des Rathauses.

Das wurde seit 2014 erreicht
  • Der Rathausneubau wurde beschlossen, ein wichtiger Meilenstein für die gesamte Stadtentwicklung.
  • Die E-Tankstelle wurde beschlossen und das e-Mobilitätskonzept wurde auf den Weg gebracht.
  • Die Bücherzelle der UWG am Stadtplatz sorgt für Auflockerung und ist ein Anziehungspunkt.
Ansätze 2020 – 2026
  • Die Verkehrsführung in der Innenstadt überdenken und überarbeiten. 
  • Die Anzahl der Spielhallen in der Stadtmitte soll eingedämmt werden.
  • Die Neuordnung des Stadtplatzes macht ihn wieder interessant für Geschäftsgründungen.
  • Leerstandsbekämpfung durch Attraktivitätssteigerung der Innenstadt.
  • Der Rathausneubau sorgt für Platz- und Energieeffizienz!

Kategorie: Die Stadt, Wahlprogramm 2020

Stadtbild aufpolieren

23. Januar 2020 Author: Frieder Vielsack

Unsere Stadt muss schöner werden! Wir setzen und dafür ein, Waldkraiburgs Innenstadt attraktiv zu machen.

Das wurde seit 2014 erreicht
  • Baulücken konnten geschlossen werden: Siemensstraße, Reichenberger Straße, Konen-Gelände, Haldenwanger-Gelände, Graslitzer Straße, Neubauten am Iserring, Berliner Straße
  • Ausgewogenheit zwischen hochwertigem und sozial-gefördertem Wohnraum wurde hergestellt.
Schwerpunkte 2020 – 2026
  • Schaffung von besserer Barrierefreiheit!
  • Fußgänger und Radfahrer kommen im Stadtkern vor den Autos 
  • Vielfältige, breite und beleuchtete Radwege im Stadtgebiet! Ausbau der Radwege auch zu den Ortsteilen!

 

Kategorie: Die Stadt, Wahlprogramm 2020

Leben und arbeiten vor Ort

23. Januar 2020 Author: Frieder Vielsack

Das UWG Aktionsprogramm 2020 – 2026

Statement der UWG Waldkraiburg

Waldkraiburgs Firmen genießen Weltruf! Wir kennen diese Stärken und setzen uns dafür ein, die Weiterentwicklung der Unternehmen nachhaltig zu fördern und weiter auszubauen. Wir sichern damit Arbeitsplätze und unseren Lebensstandard in Waldkraiburg. Unser Motto dafür lautet: „Leben und arbeiten“ vor Ort

Das wurde seit 2014 erreicht

  • Unternehmen sind der Stadt treu verbunden
  • Derzeit noch in der Innenstadt und in Wohngebieten ansässige Firmen, wollen ins Industriegebiet umziehen. Dafür haben wir die Weichen gestellt.Dadurch freiwerdende Flächen sollen in Wohnraum oder Gewerbeflächen umgewandelt werden. 
  • Industriestandort wurde weiter ausgebaut und damit Arbeitsplätze und der Lebensstandard gesichert.

Schwerpunkte 2020 – 2026

  • Wir wollen Anreize für Start-ups schaffen („Digitale Agenda“).
  • Wir wollen ein Konzept für ein Gründerzentrum auf den Weg bringen.
  • Wir wollen mit ISEK (integriertes Stadtentwicklungskonzept) als Leitfaden, die Industrie und das Gewerbe mit Maß und Ziel bei der Weiterentwicklung unterstützen. 
  • Wir „leben“ die Sicherung und den Ausbau von Arbeitsplätzen.

Kategorie: Wahlprogramm 2020, Zukunft & Umwelt

  • Go to page 1
  • Go to page 2
  • Go to Next Page »

Haupt-Sidebar

Aktionsprogramm Übersicht

Leben und arbeiten vor Ort

Stadtentwicklung mit ISEK

Freizeitangebot und Umwelt

Wohnraum neu gestalten

Ohne Vereine ist nichts los

Ehrenamt unterstützen

Zusammenhalt von Jung und Alt macht stark

Stadtplatzattraktivität steigern

Stadtbild aufpolieren

Weichen für neue Stadtmitte wurden gestellt

Footer

Wir freuen uns auf Ihre Nachricht!

Sie erreichen uns am einfachsten über unsere Kontaktformular oder über die im Impressum genannten Kontaktdaten.

Urheberrecht © 2023 · Unabhängige Wählergemeinschaft Waldkraiburg · Impressum · Datenschutz

Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus. OKNeinDatenschutzerklärung