Aktuelles von der UWG Waldkraiburg

 

Stadtbild aufpolieren

Unsere Stadt muss schöner werden! Wir setzen und dafür ein, Waldkraiburgs Innenstadt attraktiv zu machen. Das wurde seit 2014 erreicht Baulücken konnten geschlossen werden: Siemensstraße, Reichenberger Straße, Konen-Gelände, Haldenwanger-Gelände, Graslitzer Straße,...

Ohne Vereine ist nichts los

Das UWG Aktionsprogramm 2020 - 2026 Statement der UWG Waldkraiburg Die Vereine sind die Seele unserer Gesellschaft und werden getragen von ehrenamtlich engagierten Bürgerinnen und Bürgern die unser aller Respekt, Anerkennung und Unterstützung in höchstem Maße...

Ehrenamt unterstützen

Das UWG Aktionsprogramm 2020 - 2026 Statement der UWG Waldkraiburg Nichts funktioniert ohne Ehrenamt! Unsere Feuerwehren, Rettungs- und Hilfsorganisationen bekommen unsere volle moralische und materielle Unterstützung! Das wurde seit 2014 erreicht Es wurde eine neue...

Finanzen der Stadt Waldkraiburg

Finanzen der Stadt Waldkraiburg

Der städtische Haushalt ist eines der wichtigsten Steuerungsinstrumente der Kommunalpolitik. Der Haushaltsplan enthält alle im laufenden Haushaltsjahr erwarteten Einnahmen und geplanten Ausgaben zur Erfüllung der städtischen Aufgaben. Gerne heiß diskutiert wird die...

Waldkraiburger Ortsteile

Waldkraiburger Ortsteile

Die Stadt Waldkraiburg besteht offiziell aus sage und schreibe 18 Ortsteilen: Asbach, Au, Ebing, Föhrenwinkel, Froschau, Hart, Hausing, Holzhausen, Innthal, Lindach, Moos, Niederndorf, Pürten, Rausching, Sankt Erasmus, Stockham, Waldkraiburg und Wörth. Während...

Stadtwerke und Geothermie

Stadtwerke und Geothermie

Die Stadtwerke Waldkraiburg GmbH ist ein vielseitiges, kommunales Unternehmen, die in zahlreichen Bereichen tätig ist: Strom, Erdgas, Fernwärme, Geothermie, Trinkwasser, Abwasser und kommunale Dienste, wie zum Beispiel Grünanlagenpflege und der Straßenunterhalt....

BFZ Peters | Anker-Dependance

BFZ Peters | Anker-Dependance

Seit 1954 besteht das Berufsförderungszentrum (BFZ) Peters in Waldkraiburg. Der Gründer Johann Peters hatte die Vision, behinderte oder benachteiligte Menschen beruflich und sozial zu rehabilitieren und zu integrieren. Eine Erfolgsgeschichte, die auch ein Stück...