Liebe Mitglieder der UWG,

ein spannendes und aufregendes Jahr 2023 geht zu Ende.

Als erstes möchte ich mich herzlich für Ihr Engagement und Ihre Unterstützung bedanken! Viele schöne Momente konnten wir gemeinsam erleben, genießen und auf uns wirken lassen. Auch vor großen Herausforderungen haben wir uns nicht verunsichern lassen und sind unseren Weg weitergegangen.

Erstmalig wurde mit dem Fest, der Sommer zieht durch die Stadt, ein Format gefunden, welches
durch großartiges ehrenamtliches Engagement, das vielzitierte „Wir-Gefühl“ zu neuem Leben
erwecken hat lassen.
Neben dem Faschingszug, unserem traditionellen Volksfest und dem Christkindlesmarkt kann dieses
Sommerfest ein weiterer Höhepunkt in unserem Veranstaltungskalender werden.

Pünktlich zum zweiten Advent haben wir beim weihnachtlichen Advent in der Stadt ebenfalls einen
neuen Weg gewagt und sind nicht enttäuscht worden. Die Kombination mit unserem Haus der Kultur
und dem wunderbaren Innenhof Ambiente durch das Peter-Schmidt-Museum lässt für die Zukunft
viele weitere Ideen und Möglichkeiten realisieren.

Viel Geduld und Verständnis mussten wir in diesem Jahr aufbringen, wenn es um Baumaßnahmen
ging. Wir arbeiten mit hoher Geschwindigkeit an der Infrastruktur unserer Stadt. Alte Ver- und
Entsorgungsleitungen, Strom- und Wasserleitungen, welche von den Gründerjahren unserer Stadt
herrühren, werden erneuert. Gleichzeit bauen wir unser Fernwärmenetz mit Hochdruck aus, um
unsere Stadt zukünftig größtenteils CO² neutral und unabhängig von fossilen Energieträgern
versorgen zu können. Mit dem Ausbau des Glasfasernetzes gehen wir einen weiteren wichtigen
Schritt in die Zukunft.
Ein besonderer Dank gilt daher an alle Bürgerinnen und Bürger für Ihr Verständnis, wenn es wieder
mal eine Baustelle vor der eigenen Tür gegeben hat oder die Fahrt zur Arbeit durch eine Umleitung
verlängert wurde.

Ein spezieller Dank geht an alle Hilfsorganisationen. Unter anderem durch die immer häufiger
auftretenden Unwetterereignisse, waren gerade Sie, mehr denn je gefordert. Allein unsere
Feuerwehr mit den Ortsteilwehren waren über 500 mal im Einsatz!
Ein herzliches Vergelt´s Gott für dieses großartige ehrenamtliche Engagement!
Es tut gut, zu wissen, dass im Ernstfall Hilfe und Unterstützung vorhanden ist.

Auch das Jahr 2024 wird viele wundervolle und unvergesslich schöne Momente für uns parat haben.
Gleichzeitig werden wir wieder vor neue oder auch bekannte Herausforderungen gestellt.

Mit Zuversicht und Vorfreude blicke ich in die Zukunft und freue mich als Bürgermeister darauf,
weiterhin mit Ihnen zusammen unsere Stadt voran zu bringen!

Ich wünsche Ihnen und Ihren Familien einen guten Rutsch und Start ins neue Jahr 2024!

Zusätzlich das nötige Glück, Gesundheit und eine positive Grundeinstellung um den zukünftigen
Aufgabenstellungen gerecht zu werden!

Herzliche Grüße

Ihr Bürgermeister
Robert Pötzsch

Weitere Meldungen

#UWGaktiv – Gemeinsam mehr erreichen

Klaus Penzenstadler, der Leiter des Arbeitskreises UWGaktiv, freute sich über zahlreiche UWG-Mitglieder beim ersten Treffen des neuen Jahres. Unter ihnen auch Erster Bürgermeister Robert Pötzsch, dritte Bürgermeisterin Karin Bressel und die UWG-Vorsitzende Kristina...

Lasst uns GEMEINSAM etwas verändern!

Liebe UWGler, das alte Jahr gerade vorbei, schon liegt 2025 vor uns mit vollgepacktem Terminkalender, darum hoffe ich das ihr alle gut und vor allem gesund im neuen Jahr angekommen seid. Seit letztem Jahr ist es in vielen Bereichen nicht ruhiger geworden und das wird...

Markus Saller MdL empfängt Besuchergruppe im Bayerischen Landtag

Über 45 TeilnehmerInnen kamen aus dem Wahlkreis Altötting-Mühldorf, um ihrem Landtagsabgeordneten Markus Saller aus Mühldorf am Inn über die Schulter zu blicken. Die gemeinsame Fahrt vom Volksfestplatz in Mühldorf zum Maximilianeum nach München war für die Teilnehmer...

UWG Fahrradtour 2024

Auf geht's zur UWG Fahrradtour  Im Rahmen der Aktion Stadtradeln laden wir alle Waldkraiburgerinnen und Waldkraiburger zur UWG Fahrradtour ein. Am Sonntag, 23. Juni 2024 starten wir zu einer gemütlichen Runde (30 km) um 16:30 Uhr am Rathaus. Über Howaschen fahren wir...

UWG stellt sich den Herausforderungen

Mitgliederversammlung der Unabhängigen Wählergemeinschaft Waldkraiburg Eine positive Bilanz konnte Kristina Pauli auf der Mitgliederversammlung für ihr erstes Jahr als Vorsitzende der UWG Waldkraiburg ziehen. In ihrem Bericht fasste sie die wichtigsten Aktivitäten der...

Neujahrsgrüße der Vorsitzenden Kristina Pauli an die Mitglieder der UWG Waldkraiburg

Liebe UWGlerinnen und UWGler, ich hoffe, dass ihr gut in das neue Jahr 2024 rübergekommen seid. Ein turbulentes und abwechslungsreiches Jahr 2023 liegt nun hinter uns. Die Veränderungen waren nicht nur durch die neubesetzten Positionen im Vorstand und im Arbeitskreis...

UWG spendet an Tafel in Waldkraiburg

Im Sommer 2023 eröffnete die Tafel Mühldorf in Waldkraiburg ihre Zweigstelle in der Berliner Straße. Die Einrichtung zur Unterstützung von bedürftigen Personen und Familien kann derzeit ca. 70 Familien versorgen -  100 weitere stehen bereits auf der Warteliste. UWG...

UWG Arbeitskreis unter neuer Leitung

Klaus Penzenstadler ist der neue Leiter des UWG Arbeitskreises (AK) und folgt somit auf Andrea Pritz, die den AK viele Jahre engagiert und erfolgreich geführt hat. Der Arbeitskreis bildet mit seinem Angebot und seinen Möglichkeiten für alle Mitglieder der UWG...